Close Menu
    Singlebörse VergleichSinglebörse Vergleich
    • home
    • tipps
    • tinder
    • dating
    Singlebörse VergleichSinglebörse Vergleich
    Home»nachricht»Erste Nachricht: 5 No-Gos, die du vermeiden solltest
    nachricht

    Erste Nachricht: 5 No-Gos, die du vermeiden solltest

    Marlene SchmitthausBy Marlene Schmitthaus6. Juli 2025Keine Kommentare2 Mins Read

    Erste Nachricht: 5 No-Gos, die du vermeiden solltest

    Die erste Nachricht beim Online-Dating oder im sozialen Netzwerk kann entscheidend sein. Sie kann den Weg für weiterführende Gespräche ebnen oder das Gespräch bereits im Keim ersticken. Es gibt einige Fehler, die häufig gemacht werden und die das Kommunikationsfenster schnell schließen können. Hier sind fünf No-Gos, die man unbedingt vermeiden sollte, wenn man den Kontakt erfolgreich herstellen möchte.

    No-Go Nr. 1: Standard-Nachrichten verwenden

    Warum vermeiden?

    Eine Nachricht, die wie ein formloses Serienschreiben wirkt, zeigt nicht wirklich Interesse an der speziellen Person. Dies kann den Empfänger dazu veranlassen, sich weniger geschätzt zu fühlen und somit weniger geneigt, zu antworten.

    No-Go Nr. 2: Zu aufdringlich wirken

    Warum vermeiden?

    Zu viele Fragen oder eine zu direkte Art, persönliche Informationen zu erfragen, kann den anderen überfordern oder misstrauisch machen. Es ist wichtig, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Interesse zeigen und Raum geben zu finden.

    No-Go Nr. 3: Grammatik- und Rechtschreibfehler

    Warum vermeiden?

    Fehlerhafte Texte vermitteln oft ein Bild von Nachlässigkeit und Desinteresse. Das korrekte Verfassen einer Nachricht spiegelt Respekt und Mühe wider.

    No-Go Nr. 4: Zu persönliche Themen sofort ansprechen

    Warum vermeiden?

    Intime oder sehr private Themen in der ersten Nachricht zu erwähnen, kann den Empfänger unangenehm berühren. Es ist besser, solche Themen für später aufzubewahren, wenn bereits eine Vertrauensbasis geschaffen wurde.

    No-Go Nr. 5: Negative oder depressive Inhalte teilen

    Warum vermeiden?

    Niemand möchte sofort mit negativen Aspekten einer fremden Person konfrontiert werden. Die erste Nachricht sollte leicht, positiv und einladend sein, um eine angenehme Kommunikationsatmosphäre zu schaffen.

    Checkliste für eine erfolgreiche erste Nachricht

    Was tun? Was vermeiden?
    Interesse zeigen Standardtexte
    Respektvoll bleiben Zu persönlich werden
    Korrekte Sprache verwenden Rechtschreibfehler
    Positiv bleiben Negativität
    Balance finden Aufdringlichkeit

    Abschließend lässt sich sagen, dass eine durchdachte erste Nachricht viel dazu beitragen kann, eine positive Antwort und eine anhaltende Kommunikation zu fördern. Vermeide diese No-Gos und du erhöhst die Chancen auf eine erfolgreiche Konversation erheblich.

    Marlene Schmitthaus

    Studentin der Umweltethik aus Bremen mit einer Leidenschaft für Slacklining. Zwischen philosophischen Texten über Nachhaltigkeit und ethischer Verantwortung finde ich meinen Ausgleich auf dem schmalen Band im Park. Dort trainiere ich Balance – körperlich und geistig. In Bremen liebe ich den Wechsel zwischen Wind, Wasser und Weitblick. Ich glaube an eine Zukunft, in der Denken und Handeln nicht im Widerspruch stehen.

    Related Posts

    Was schreibe ich in der ersten Nachricht auf Bumble?

    19. Juli 2025

    Was schreibe ich in der ersten Nachricht auf ElitePartner?

    18. Juli 2025

    Erste Nachricht: 5 No-Gos, die du vermeiden solltest

    10. Juli 2025

    Comments are closed.

    Über uns
    Hinter diesem Blog steht ein zehnköpfiges Team aus freiwilligen Studierenden aus ganz Deutschland. Was uns verbindet? Die Leidenschaft fürs Schreiben – und das echte Interesse an den großen und kleinen Fragen rund um Liebe, Beziehungen, Dating, Freundschaft und das moderne Miteinander. Wir kommen aus verschiedenen Städten, Studiengängen und Lebensrealitäten. Und genau das macht unsere Beiträge so besonders: vielseitig, ehrlich, persönlich – manchmal lustig, manchmal nachdenklich, aber immer echt. Unser Ziel ist es, Menschen zum Nachdenken, Schmunzeln oder zum Austausch anzuregen. Wir glauben daran, dass gute Geschichten verbinden – und genau die möchten wir hier mit dir teilen.
    • Impressum
    Made with ❤️ in cologne

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.