Autor: Emillia Hoffmann

Studentin der Musikwissenschaft aus Lübeck, kreative Erbauerin von Miniaturwelten. Ich analysiere Noten wie andere Landkarten – und nach dem Studium tauche ich in meine winzigen Dioramen ein, wo Alltag, Fantasie und Musikgeschichte aufeinandertreffen. Lübeck mit seiner Geschichte und seinen Gassen ist für mich wie eine Miniaturstadt im Maßstab 1:1 – voller Kontraste, voller Musik.

Missverständnisse bei Männern: Häufige Fehler in der Interpretation Einleitung In jeder Form der Kommunikation können leicht Missverständnisse entstehen. Doch bestimmte Themen und Signale werden von Männern häufiger missinterpretiert. Dies betrifft sowohl die zwischenmenschliche Kommunikation im Privatleben als auch im Berufsleben. In diesem Blogartikel beleuchten wir einige der Schlüsselbereiche, in denen Missverständnisse häufig auftreten. Emotionale Ausdrücke 1. Freundlichkeit mit Interesse verwechseln Männer interpretieren oft freundliches Verhalten als ein Zeichen von romantischem oder sexuellem Interesse. Diese Fehlinterpretation kann zu unangenehmen Situationen führen und die zwischenmenschlichen Beziehungen belasten. 2. Stimmungsschwankungen Es kommt oft vor, dass Männer Schwankungen in der Stimmung ihrer Partner oder…

Read More

So wirkst du aufgeschlossen und interessant In einer Welt, die immer mehr durch soziale Medien und schnelle Kommunikationswege geprägt ist, kann es manchmal schwierig sein, sich persönlich von seiner besten Seite zu zeigen. Dieser Artikel bietet dir einfache, aber effektive Tipps, wie du aufgeschlossener und interessanter wirken kannst, sei es im beruflichen Netzwerken oder im privaten Umfeld. Entwickle echtes Interesse an Menschen Authentizität ist der Schlüssel, um sowohl aufgeschlossen als auch interessant zu erscheinen. Menschen fühlen sich zu denen hingezogen, die ein echtes Interesse an ihrem Leben und ihren Geschichten zeigen. Tipps, um dein Interesse zu zeigen: Stelle offene Fragen,…

Read More

Was deine Wortwahl beim Chat über dich verrät Die Art und Weise, wie wir kommunizieren, besonders in schriftlicher Form wie beim Chatten, kann viel über unsere Persönlichkeit und unsere aktuellen Gefühlslagen aussagen. Wortwahl ist dabei oft wie ein ungewolltes Fenster zu unseren Gedanken und Gefühlen. In diesem Artikel betrachten wir, welche Aspekte deiner Wortwahl aufschlussreich sein können und was sie möglicherweise über dich verrät. Emotionale Zustände und Wortwahl Je nachdem, wie wir uns fühlen, wählen wir unsere Worte im Chat bewusst oder unbewusst aus. Verschiedene emotionale Zustände können sich deutlich in der Art der Kommunikation widerspiegeln. Positivität vs. Negativität Die…

Read More