Close Menu
    Singlebörse VergleichSinglebörse Vergleich
    • home
    • tipps
    • tinder
    • dating
    Singlebörse VergleichSinglebörse Vergleich
    Home»romance»Romance-Scamming: So schützt du dich
    romance

    Romance-Scamming: So schützt du dich

    Marie SommerlingBy Marie Sommerling1. August 2025Keine Kommentare3 Mins Read

    Romance-Scamming: So schützt du dich

    Romance-Scamming, oft auch als Liebesbetrug bezeichnet, ist eine Form des Betrugs, die vor allem in der Online-Welt zunimmt. Betrüger nutzen hierbei die emotionalen Bedürfnisse ihrer Opfer aus, um an Geld oder wertvolle Informationen zu gelangen. In diesem Artikel erfährst du, wie du dich effektiv vor Romance-Scamming schützen kannst.

    Was ist Romance-Scamming?

    Romance-Scamming bezeichnet eine Betrugsmasche, bei der sich Kriminelle auf Dating-Plattformen, in Sozialen Netzwerken oder auch per E-Mail als potentielle Partner ausgeben und eine emotionale Beziehung zu ihrem Opfer aufbauen. Ziel des Scammers ist es meist, an Geld zu gelangen, indem sie Geschichten von Notlagen erzählen, in denen sie schnell finanzielle Hilfe benötigen.

    Erkennungszeichen eines Romance-Scammers

    Schnelle emotionale Bindung

    Die Betrüger zeigen schon früh sehr starke emotionale Affinitäten und sprechen oft von „wahrer Liebe“ oder „Seelenverwandtschaft“. Dies geschieht meist, bevor sie ihr Gegenüber persönlich getroffen haben.

    Zu schön, um wahr zu sein

    Die Profile der Betrüger erscheinen oft zu perfekt. Professionell wirkende Fotos und Lebensgeschichten, die wie aus einem Film scheinen, können Indizien für ein gefälschtes Profil sein.

    Vermeidung von persönlichen Treffen

    Scammer sind meist sehr erfindungsreich, wenn es darum geht, persönliche Treffen immer wieder zu verschieben. Häufig geben sie vor, im Ausland zu sein oder beruflich sehr eingespannt.

    Geldforderungen

    Sobald eine emotionale Bindung hergestellt wurde, beginnen die Betrüger oft, um Geld zu bitten. Die Gründe variieren von medizinischen Notfällen bis hin zu angeblichen Reisekosten, um das Opfer endlich persönlich treffen zu können.

    Wie kannst du dich schützen?

    Vorsicht bei zu schnellen Beziehungsfortschritten

    Sei skeptisch, wenn jemand online sehr schnell eine tiefe emotionale Bindung und Beziehung anstrebt.

    Bleibe kritisch gegenüber Profilen und Informationen

    Überprüfe die Glaubwürdigkeit der Profildaten. Führe eine Bildersuche durch (Reverse Image Search), um zu sehen, ob die Fotos eventuell aus dem Internet gestohlen wurden.

    Kein Geld senden

    Überweise niemals Geld an jemanden, den du nur online kennst und nie persönlich getroffen hast.

    Persönliche Daten schützen

    Teile keine sensiblen Informationen wie Adresse, Bankdaten oder persönliche Dokumente mit Personen, die du nur online kennst.

    Benutze sichere Dating-Plattformen

    Sichere Plattformen bieten Schutz durch Verifikationsprozesse und Moderation.

    Aktion Zweck
    Profilesuche Überprüfung der Authentizität
    Kein Geld senden Schutz vor finanziellen Verlusten
    Teile keine privaten Daten Schutz der Privatsphäre und Sicherheit

    Zusammenfassung

    Romance-Scamming ist eine ernste Bedrohung in der Welt des Online-Datings. Durch das Einhalten der oben genannten Ratschläge kannst du dich und dein Vermögen besser schützen. Bleibe wachsam, nutze verifizierte Dating-Plattformen und sei vorsichtig mit persönlichen und finanziellen Informationen. Sicherheit im Internet beginnt mit dem Bewusstsein und der Vorsicht jedes Einzelnen.

    Marie Sommerling

    Kulturinformatik-Studentin aus Erfurt, leidenschaftliche Terrarien-Bastlerin. Ich verbinde Kunst, Kultur und Technik – und baue mir in der Freizeit kleine, lebendige Mikrowelten aus Glas, Moos und Fantasie. Erfurt ist für mich die perfekte Mischung aus Alt und Neu: barocke Bauten, digitale Zukunft. Mein Studium bewegt sich zwischen Datenanalyse und kreativer Codierung, mein Herz zwischen Reptilien und Romanen.

    Comments are closed.

    Über uns
    Hinter diesem Blog steht ein zehnköpfiges Team aus freiwilligen Studierenden aus ganz Deutschland. Was uns verbindet? Die Leidenschaft fürs Schreiben – und das echte Interesse an den großen und kleinen Fragen rund um Liebe, Beziehungen, Dating, Freundschaft und das moderne Miteinander. Wir kommen aus verschiedenen Städten, Studiengängen und Lebensrealitäten. Und genau das macht unsere Beiträge so besonders: vielseitig, ehrlich, persönlich – manchmal lustig, manchmal nachdenklich, aber immer echt. Unser Ziel ist es, Menschen zum Nachdenken, Schmunzeln oder zum Austausch anzuregen. Wir glauben daran, dass gute Geschichten verbinden – und genau die möchten wir hier mit dir teilen.
    • Impressum
    Made with ❤️ in cologne

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.